Europäisches wirtschaftspolitisches Kolloquium 2007

«Mit Hirn und Herz» — Schloß Neudrossenfeld

5. – 6. Mai 2007

Das alle zwei Jahre stattfindende wirtschaftspolitische Kolloquium der gemeinnützigen Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK) e. V., das traditionell im Rahmen der Neudrossenfelder Europatage im oberfränkischen Landkreis Kulmbach auch in diesem Jahr durchgeführt wurde, hat sich dank der großartigen Unterstützung der Oberfranken Stiftung, der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, der Gemeinde Neudrossenfeld sowie der freundlichen Zuwendung der Vertretung der EU-Kommission in München den Beinamen „mit Hirn und Herz“ wirklich verdient.

Dieses innerhalb Europa «geistige Brücken» bauende wirtschaftspolitische Kolloquium, während dessen die FEK-Europamedaille Karl IV. an drei Persönlichkeiten, die europäisch denken und handeln, vergeben wurde, stand unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten und Innenministers Dr. Günther Beckstein. Der Versuch, dem zahlreichen und interessierten Publikum durch äußerst lebendige sowohl politische als auch wirtschaftsorientierte Fachvorträge ein neues EU-Mitgliedsland aus dem Baltikum, Litauen, näher zu bringen und auf seine Erfolge sowie auch Probleme bei seiner weiteren Entwicklung aufmerksam zu machen, ist nach dem allgemeinen Urteil sowohl der Akteure, darunter unter anderen S.E. der Botschafter Litauens Dr. Evaldas Ignatavicius, S.E. Prof. Dr. Zoran Jašic, Botschafter Kroatiens, Dr. Ingo Friedrich, MdEP, Quästor sowie Präsidiumsmitglied des EU-Parlamentes, und Dr. Franz Fischler, EU-Kommissar a. D., als auch des Publikums, mehr als gelungen. Auch die anschließende Resonanz, die in der Nürnberger Geschäftsstelle der FEK e. V. auf das dreitägige Fest der Sinne, das mit Hirn und Herz durchgeführt wurde, angekommen ist, bestätigt, daß die gemeinnützige FEK e. V. den richtigen Weg eingeschlagen hat, um einen wirklichen europäischen Dialog zustande zu bringen.

Um einen Eindruck zu gewinnen, wie es war und was diese großartige Präsentation Litauens für eine wunderbare Atmosphäre hervorgezaubert hat, lassen wir eine kleine Sequenz aus der umfassenden Bildreportage von Michael Matejka / Erich Zwick mit Texten von Dumont du Voitel, Gerd Otto und Erich Zwick, wirken.

-pv-

P.S.: Ein umfassender Bericht ist in der Ausgabe 2/2007 des EUROjournal pro management nachzulesen.



« zurück | Home






Die gemeinnützige FEK e.V. im Überblick:

Idee:
Unterstützung des Wissenstransfers aus allen Bereichen, den eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft innerhalb der europäischen Regionen braucht, und somit die Bemühungen der Erweiterung der Europäischen Union nachhaltig zu stärken.



mehr » | Top | Home



 

Europamedaille Kaiser Karl IV.,
Freiheitsring der FEK e.V.,
Laureaten d. Auszeichnungen



mehr » | Top | Home



 

Das Medium der FEK e.V.



mehr » | Top | Home


Fördermitglieder und Sponsoren

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung
NürnbergMesse
AFAG Messen & Ausstellungen
Funkhaus Nürnberg
Messe Erfurt
Reiterhof Wirsberg
PEMA - Lust auf Vollkorn
Kleines Museum auf der Peunt
IHK Oberfranken Bayreuth
ZKD Wien
Oberfranken Stiftung
Gemeinde Neudrossenfeld
Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.
GPB Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft.
Europäische Bewegung Bayern e.V.
Tourismusverband ALTA BADIA