In memoriam Senator h.c. Peter Verbata

Nachruf der Freunde und Mitglieder des EUROPAVEREIN GPB e.V.

12. August 2018

Der Tod unseres FEK-Ehrenvorsitzenden und Leiters der EUROjournal pro management Chefredaktion, Senator h.c. Peter Verbata, hat in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl von Reaktionen geführt. Neben der echten Betroffenheit und der immer wieder zum Ausdruck kommenden Trauer über den Verlust eines guten Freundes und vorbildlichen Europäers stellen die Kondolenzschreiben vor allem die Lebensleistung des Gründers unserer Fördergesellschaft für europäische Kommunikation e.V. heraus.

Mit einer Reihe von Vereinen und Gesellschaften, die sich wie die FEK e.V. «EUROPA» auf die Fahnen geschrieben haben, bestehen seit Jahren gute Verbindungen, die insbesondere durch das stets umtriebige und gewinnende Naturell des einstigen geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Senator h.c. Peter Verbata geknüpft werden konnten. Eine der längsten Freundschaften verbindet die FEK e.V. dabei mit dem Eschweiler EUROPAVEREIN GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft e.V.. Mit dieser bereits seit 1991 bestehenden Vereinigung besteht eine vertrauensvolle Fördermitgliedschaft auf Gegenseitigkeit, von der auch Sie, liebe Leserinnen und Leser des EUROjournals pro management, profitieren. Der beliebte Nachrichtenquerschnitt aus Europa, der von der GPB e.V. mehrfach im Monat herausgegeben wird und auch den Lesern des EUROjournals einen hochinteressanten Pressespiegel zu allen aktuellen Fragestellungen mit Europa-Bezug gibt, wird auch in Zukunft zur Verfügung stehen. Dafür sind wir unseren Freunden Annelene Adolphs und Peter Schöner sowie ihren Mitstreitern sehr dankbar, ebenso wie für ihren würdigen Nachruf!


Als Fördermitglied auf Gegenseitigkeit nahm der Europaverein GPB e.V., vertreten durch deren Vorstände Peter Schöner und Annelene Adolphs (von rechts), im Mai 2015 an der Mitgliederversammlung der FEK e.V. in Wirsberg teil. Mit auf dem Foto neben dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Senator h.c. Peter Verbata auch Oberfrankens IHK-Vizepräsidentin und Fördermitglied Dr. Laura Krainz-Leupoldt sowie die beiden stellvertretenden Vorstände Dieter Schaar und Harald Hübner sowie Kurator PD Dr. Wolfgang Otto | Foto: Horst Wunner

Als Fördermitglied auf Gegenseitigkeit nahm der Europaverein GPB e.V., vertreten durch deren Vorstände Peter Schöner und Annelene Adolphs (von rechts), im Mai 2015 an der Mitgliederversammlung der FEK e.V. in Wirsberg teil. Mit auf dem Foto neben dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Senator h.c. Peter Verbata auch Oberfrankens IHK-Vizepräsidentin und Fördermitglied Dr. Laura Krainz-Leupoldt sowie die beiden stellvertretenden Vorstände Dieter Schaar und Harald Hübner sowie Kurator PD Dr. Wolfgang Otto.

Foto: Horst Wunner


Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft e.V.

Senator h.c. Peter Verbata


Der Tod schließt den Lebenskreis.
Erinnerungen und Dankbarkeit
öffnen ihn wieder!

In memoriam Senator h.c. Peter Verbata

† 7. August 2018


Unsere langjährigen Mitglieder haben ihn in Stolberg, Eschweiler und auch in Simonskall kennen und schätzen gelernt.

Es ist, als ob es gestern wäre, unsere Begegnung mit Peter in der damaligen Gesandtschaft der Polen in Köln zu Anfang der 2000er Jahre.

Wir waren uns schnell darüber einig, dass den Worten „den Bürger in die politischen Entscheidungen der Union einzubeziehen“ Taten folgen müssen. Die Menschen in der Union müssen  in der Lage sein, Entscheidungen nachvollziehen zu können. Das geht weit über die Diskussionen um Ölkännchen oder Allergenverordnungen aus Brüssel hinaus. Es geht um ein gemeinsames Europa, das glaubwürdiger, friedlicher und sicherer als viele andere Teile der Welt ist. Dazu gehört Kommunikation. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens.

Es ist das Ziel unserer beiden Gesellschaften über Europadebatten und das Wissen um die Geschichte und Kultur unserer Nachbarn in der Europäischen Union, Verständnis und Gemeinsamkeiten zu wecken. Wir bekennen uns zu einer Union, die in der Vielfalt geeint ist. Die Ideen unserer Gründerväter sind nach wie vor aktuell.

Schon der Name FEK steht für das von Peter angestrebte Ziel, Förderung der europäischen Kommunikation – sein Lebenswerk.

Seit 2003 sind wir Partner in der Europaarbeit. Dies haben wir durch die Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit besiegelt.

Wir sind stolz, mit ihm zusammengearbeitet zu haben. Wir sind erschüttert, dass ein großer Verfechter der europäischen Idee nicht mehr unter uns weilt.

Wir werden auch in der Zukunft mit der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation verbunden bleiben. In diesem Sinne haben wir uns bereits mit dem geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden PD Dr. Wolfgang Otto ausgetauscht. Dies soll unser Beitrag zu seinem Gedenken sein.

In dieser schweren Zeit sind wir von ganzen Herzen und mit allen Gedanken bei seiner lieben Gattin Roswitha.

Der letzte Abschied von einem geliebten Menschen ist der Moment, in dem wir ergriffen stille stehen und so arm an Worten des Trostes sind.
Möge die Erinnerung an alles gemeinsame Schöne helfen, die Trauer zu überwinden.

Für den Vorstand des Europaverein GPB e.V.

Peter Schöner — Jürgen Werner — Nathalie Adolphs — Annelene Adolphs

Erinnerung an das II. Internationale Europaforum in Simonskall, hier eine Gesprächsrunde unter Beteiligung von Peter Verbata (rechts). |Foto: Europaverein GPB e.V.

Erinnerung an das II. Internationale Europaforum in Simonskall, hier eine Gesprächsrunde unter Beteiligung von Peter Verbata (rechts).

Foto: Europaverein GPB e.V.





« zurück | Home





Die gemeinnützige FEK e.V. im Überblick:

Idee:
Unterstützung des Wissenstransfers aus allen Bereichen, den eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft innerhalb der europäischen Regionen braucht, und somit die Bemühungen der Erweiterung der Europäischen Union nachhaltig zu stärken.



mehr » | Top | Home



 

Europamedaille Kaiser Karl IV.,
Freiheitsring der FEK e.V.,
Laureaten d. Auszeichnungen



mehr » | Top | Home



 

Das Medium der FEK e.V.



mehr » | Top | Home


Fördermitglieder und Sponsoren

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung
NürnbergMesse
AFAG Messen & Ausstellungen
Funkhaus Nürnberg
Messe Erfurt
Reiterhof Wirsberg
PEMA - Lust auf Vollkorn
Kleines Museum auf der Peunt
IHK Oberfranken Bayreuth
ZKD Wien
Oberfranken Stiftung
Gemeinde Neudrossenfeld
Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.
GPB Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft.
Europäische Bewegung Bayern e.V.
Tourismusverband ALTA BADIA